Informationssicherheit ist von entscheidender Bedeutung, um den Schutz von Informationen vor unbefugtem Zugriff zu gewährleisten. In der Vergangenheit wurden wichtige Dokumente in physischen Tresoren aufbewahrt, Sicherheitspersonal engagiert und Nachrichten auf Papier verschlüsselt, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Heutzutage werden digitale Informationen häufiger geschützt, wobei die grundlegenden Maßnahmen jedoch unverändert bleiben. Experten für Informationssicherheit schaffen sichere virtuelle Umgebungen, ähnlich einem digitalen Tresor, installieren Sicherheitssoftware wie Antivirenprogramme und nutzen kryptografische Verfahren zur Verschlüsselung digitaler Informationen. Informationssicherheit ist verantwortlich für drei Dinge:
Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen.
Diese werden im Informationssicherheitskonzept als Informationssicherheitsprinzipien bezeichnet: Vertraulichkeit bedeutet, dass nur berechtigte Personen Zugriff auf Informationen haben. Zum Beispiel kennen nur Sie Ihr E-Mail-Passwort und nur Sie können Ihre E-Mails lesen. Wenn jemand Ihr Passwort herausfindet oder anderweitig Zugang zu Ihrem Postfach erhält, wird die Vertraulichkeit verletzt. Integrität bedeutet, dass Informationen vollständig erhalten bleiben und nicht unbemerkt verändert werden. Ihre E-Mail enthält beispielsweise wichtige Nachrichten. Wenn ein Angreifer einzelne E-Mails löscht oder den Text ändert, wird die Integrität verletzt. Verfügbarkeit bedeutet, dass berechtigte Personen jederzeit auf Informationen zugreifen können. Sie können sich beispielsweise jederzeit in Ihr E-Mail-Konto einloggen. Wenn Hacker die Server angreifen, ist Ihr E-Mail-Konto nicht verfügbar und dies beeinträchtigt die Verfügbarkeit.
Eine oder ein externer Informationssicherheitsbeauftragter ist eine Ansprechperson außerhalb des eigenen Unternehmens. Er oder sie verwaltet und koordiniert alle Maßnahmen rund um das Thema Informationssicherheit, wie die Verarbeitung, Verwaltung und Speicherung von Informationen, ob analog oder digital. Informationssicherheitsbeauftragte müssen sowohl fachliches Know-how als auch Soft Skills mitbringen.
In der Praxis verlangen viele große Unternehmen Zertifizierungen, um die Wirksamkeit der Informationssicherheit zu überprüfen. Dazu gehören insbesondere die ISO 27001.
Falls es in Ihrem Unternehmen noch keinen ISB gibt, können die Expertinnen und Experten mit der Aufgabe betraut werden. Welche Lösung am besten geeignet ist, hängt u. a. von der Größe des Unternehmens ab.
Die Preise dienen der Orientierung und werden entsprechend den individuellen Anforderungen angepasst.
99,00 EUR pro Monat *
bis zu 50 Mitarbeiter
129,00 EUR pro Monat *
bis zu 100 Mitarbeiter
ab 259,00 EUR pro Monat *
bis zu 200 Mitarbeiter
ab 450,00 Euro pro Monat *
> 500 Mitarbeiter
In einem etwa 30-minütigen Beratungsgespräch haben wir die Möglichkeit, Ihre individuelle Ausgangssituation ausführlich zu erörtern. Wir stehen Ihnen dabei gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen umfassend zu beantworten. Bitte beachten Sie, dass dieses erste Gespräch unverbindlich ist und keinerlei Kosten für Sie mit sich bringt.
Unsere einzigartige Herangehensweise macht den Unterschied!
bg-consulting GmbH
Sprottauer Straße 4-8
90475 Nürnberg
E-Mail: info@die-datenschutzberater.com
fon: +49 911 4 77 21 43-0
fax: +49 911 4 77 21 43-9
Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Fernwartung
© 2015 - 2023 Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.